Fronleichnam am 31.05.2018 - ein schönes Fest
Unsere Kompanie half, wie schon all die Jahre zuvor, bei den Fron-
leichnamsfest mit.
Der 2. Altar, am DDR. Lugger Platz, wird unter den Schützen schon
Schützenaltar genannt. Ebenso hissten wir die Kirchenfahne am
Lugger - Platz.

unsere Kapelle war sommerlich am Weg.

leichten Schrittes ging es in die Kirche

Die Offiziere waren alle anwesend

gut gelaunt war die ganze Kompanie

unsere Jungschützen in der Kirche

und die Altschützen stehen halt immer

nach der Messe nahm Hans das Vortragskreuz

und zeigte allen den Weg

auch der Chor war wieder zahlreich vertreten

unser Nachwuchs schaut auf den jüngsten Nachwuchs - Vorbildhaft

der 1. Altar - gestaltet vom VNO

unsere Marketenderinnen sind ein sehr wichtiger Faktor bei uns

ganz großes Lob auch unserem Krahl Roland, der zu den Ausrückungen immer
aus Lienz anreist!

unsere Kompanie schießt wie ein Weltmeister - alle 3 Salven perfekt!

auf zum nächsten Altar

Willi bewachte ab 07 Uhr 30 unseren Altar - DANKE WILLI!

Einmarsch der Kompanie am Lugger Platz -- schön langsam wird's heiß

nun geht es zum 3. Altar - bei der Bäckerei Tiefenthaler

auch wenn der Weg schon weit ist - hochkonzentriert waren alle mit dabei

dieser Altar ist immer ein Schmuckstück

Sabine diesmal eine Aufnahme aus der Sicht von den Schützen

es geht wieder Richtung Kirche, dass Allerheiligste einsetzen...

die Offiziere im exakten Gleichschritt

alle sind noch mit dabei - Jungschützenfähnrich David bei seinem ersten Ausrücken
mit der Fahne trug diese ganz stolz!
Die Kompanie stellte wieder einen Himmelträger - dies machte wie schon in früheren
Jahren - Florian bravurös!

ich glaube, dehnen ist heiß!

der Schnapsverkauf muss laufen - Danke unseren Marketenderinnen

für manche heiß, Leni fühlt sich wohl - die Tracht steht ihr wirklich gut.
Die Kompanie dankt allen, die mitgemacht haben, wir waren eine sehr starke
Truppe.
Danke auch an die Fotografinnen Sabine und Veronika, die beide wieder sehr schone Fotos knipsten!