Schützenjahrtag vom 06.10.2013
Heuer konnten wir hohen Besuch am Schützenjahrtag begrüßen:
neben unserem Bat. Kommadanten Mjr. Helmuth Paolazzi konnte Hptm. Mitterer
auch den Viertelkommandanten BMjr. Christian Meischl begrüßen, doch der Reihe nach:

zuerst waren die Mark. und Gerti gefordert - in der Früh gibt es viel zu tun.
Antreten in der Früh...


auch unsere Jungschützen stehen stramm
Anmarsch zur Kirche mit üblicher Defilierung







in der Kirche durften unsere Fahnen und der Bozner Abordnung am Altar Aufstellung nehmen.

Danach Meldung an den Höchstanwesenden

die Front wurde abgeschritten

Kranzniederlegung durch unsere 2 Gerhard

Kompaniekurat Jörg sprach die geistlichen Worte



die Musik spielte: ich hatte einen Kameraden
immer ein Höhepunkt am Schützenjahrtag, die Angelobung



die Angelobten wurden mit einem 3-fachen Schützenheil begrüßt

eine Stärkung war nun nötig - das landesübliche Schnapserl.



Foto am DDR. Lugger Platz mit allen Vereinen


Danke unseren guten Geistern...

Schießleistungen wurden prämiert - die Jungschützen



Gerti in der Klasse Gäste Damen

Klasse Marketenderinnen

Werner Klasse Altschützen

Klasse Jungschützen älter 16 Jahre - Florian Mitterer

Klasse Altschützen: 3. Egger Andreas, 1. Neuner Chris und somit Schützenkönig,
2. Mitterer Alexander

Tiefschuss - Walter Parth

Jungschützenkönig - Dorighelli Matteo

Schützenkönig 2013 - Ltn. Neuner Chris
Ehrungen:

bronzene Ehrenschild: Riccabona Angelika

Triendl Christl und Tusek Doris

Wograndl Bernhard und Sandra

Kompanieabzeichen für Schwienbacher Fabian und Dorighelli Delia

25 JAHRE - Schützen: Unterholzer Karl, Krahl Reinhold und Biasioli Stefan
bronzene Verdienstmed. der Bundes der Tiroler Schützenkompanien

Unterjäger Parth Gerhard und Unterjäger Wenger Werner

bronzene Verdienstmed. der Kompanie für unseren
Ehrenleutnant Christoph Kaufmann

Beförderung zum Patrollführer: Rejda Stefan und Mayer Harald

Ausrückungstreue: nur 1x gefehlt haben oben sichtbare Kameraden und Marketenderin Delia

nie gefehlt haben Werner Wenger und Hasenburger Mario

DANKE an unsere Jungschützenbetreuer, die ein Aushängeschild unsere Kompanie
weit über die Bat. Grenzen sind: Chris und Walter - Geschenk der Jungschützen
an die Betreuer.
hohe Auszeichnung für unsere Heimwarten Gerti:
sie erhielt vom Bund der Tiroler Schützenkompanien die Margarethen Medaille
überreicht - ein sehr seltene Auszeichnung - Gratuliere!


der berühmte Schützenkrug für unseren Komp. Kuraten Jörg

das Team im Hintergrund, die für unser leibliches Wohl besorgt waren - DANKE!

Absingen des Schützenliedes - der Saal war voll.

gemütlicher Ausklang im Schützenheim.....
die Kompanie gratuliert allen ausgezeichneten.
Die Kompanie dankt Oltn. Parth für die Fotoshow, Gerti mit dem gesamten Auf- und
Abbauteam für die Hallengestaltung, Claudia für das Kuchenmachen,
für die gute Zusammenarbeit mit den Philatelisten betreffend Übernahme und
Übergabe der Halle.
|