Menü |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schützenjahrtag am 3.10.2021
ein etwas normalerer Schützenjahrtag
Heuer konnten wir den Schützenjahrtag wieder ohne
Begrenzung feiern - die Kompanieführung entschied sich
eine Feierlichkeit bis 100 Teilnehmern, da ansonsten wieder
komplizierte Coronakonzepte erstellt hätten werden müssen.
Anmarsch zur Kirche - Änderung vom Pfarrer Christoph, wenn ihr
da seits, wird sofort mit der Messe begonnen.

neben der Feuerwehr und Musikkapelle ware unsere Partner-
kompanie aus Bozen sowie der Verein der Südtiroler anwesend

mit dem Schützenjahrtag wird ja gleichzeitig das Totengedenken der
Vereine abgehalten - hier Kranzniederlegung.

Danach segnete Pfarrer die Kränze und es wurde der
Kameraden gespielt

unser Schützenstein mit dem Gedenkkranz

Übersicht der angetretenen Vereine

kurze Ansage für die Kirchengänger und unserem Pfarrer Christoph

Schlusssegen war im Freien - zum Gebet wurde kommandiert

nach der Landeshymne als Schlusspunkt gabs noch das ortübliche
Schnapsl

Am Weg zum DDr. Lugger Platz - angeführt von unserer
Musikkapelle - Danke fürs Ausrücken

Leon war wie immer gut gelaunt

Offiziere aus Innsbruck und Bozen

windig war es auch

zu den Auszeichnungen:
Gold vom schwarzen Kreuz - Elias Entholzer - Gratulation

silberne Auszeichnung für ihre hervorragende Schießleistung
JS-Mark. Laura Egger

die anwesenden Jungschützen - leider waren viele krank -
erhielten das Edelweiß für den Hut

die Haspinger Medaille für 15 Jahre Schützenzugehörigkeit erhielt
Ptf. Stefan Rejda
In Anschluss wurde das Schützenlied gesungen, danach gab es
Mittagessen.
Einige Schützen feierten tief in den Nachmittag hinein - endlich.
Fotos: Parth Sabine
|
|
|
|
|
|
|
Speckbacher Schützenkompanie "Alter Schießstand" Olympisches Dorf / Neu-Arzl
|
|
|
|
|
|
|
|