Kompanie feierte 45. Schützenjahrtag
Wenn wir Schützen etwas zu feiern haben, tun wir das in speziellen am Schützenjahrtag
Bereits am Vortag traf sich das Aufbauteam, frühmorgens wurde der Rest gemacht.
Ansonsten trafen sich alle um 8 Uhr 30 im Heim, ebenso unsere Bozner Kameraden

angeführt wurde der Einzug zur Kirche von unserer starken Musikkapelle

In der Kirche neben der Abordnung der FF unsere Bozner Kameraden
und eine Abordnung der Gold. Dachler

unsere bezaubernden Marketenderinnen

die Offiziere warten auch schon auf den Beginn des off. Teils

auch die Kompanie steht schon in den Startlöchern

was wäre die Kompanie ohne unsere Jungschützen....

nun beginnt es...

der stolze Kommandant der FF - Rene Wex - ein großer Kompaniefreund...

die Meldung

abschreiten der Front

die Kompanie präsentiert

Pfarrer und Ehrenleutnant am Ende der Frontabschreitung
danach wurde den verstorbenen Kameraden gedacht...

unsere Kompaniekurat segnete den Kranz
dabei hieß es für die Kompanie Hut ab
(wird immer gemacht, wenn im laufenden Jahr ein Kamerad gestorben ist)


Nun kommt es zur Angelobung
zuerst die Jungschützen

von links:
Elias, Emilie, Sofia, Fabian, Melissa

danach die Altschützen

von links:
Katharina, Cornelia, Frank, Matteo, Claudio, Manuel, Rene und Martin


Meldung mit der Bitte um weitere Befehle..
kurz vorm Ziel - dem odorf centrum


der fleißige Obmann Thommy

unsere Kompanie im 2er Gespann an Hauptleuten




die goldenen Dachler,
dahinter Riccabona Angelika mit Hans

und die weiteren Gäste

unsere 2 Fähnriche mit Ehrenleutnant Christoph

die stolzen Kameraden aus Bozen

im Saal wird Theresa geherzt

die Technik hatte heuer Florian über (Licht und Ton)

schön langsam füllt sich der Saal

bis der Rest aufgebaut ist, die Waffen versorgt, Instrumente der Musik eingestellt...
zuerst wurden den Bedienungen gedankt, die für die Getränkezustellung
zu den Gästen sorgten,
unsere unterstützenden Mitglieder Rund um die Familie Tusek.



unsere uralte Tafel haben wir im Fundus gefunden und einer Idee der
Offiziere, diese wieder zu restaurieren, folgten viele der
Gäste und sagten Spenden zu bzw. übergaben bereits
Spenden: Riccabona Angelika, die FF Neu Arzl und weitere Klein-
spender - wir werden die Tafel wieder herrichten lassen, es ist
doch ein Zeichen unserer Kompanievergangenheit...

die Fotoshow gestaltete unser Oltn. Parth und war sehr kurzweilig
Die Preisverteilung der Schießen führten die Schießwarte durch.


Klasse Jungschützen Marketenderinnen

Jungschützenmark. groß

Klasse Jungschützen klein - Eltn. für Luca..

Klasse Jungschützen groß - Jungschützenkönig Matteo Dorighelli

Klasse Marketenderinnen

Klasse Altschützen und neuer Schützenkönig - Oltn. Parth

Tiefschuss - Martin Entholzer
nun kommen wir zu den Auszeichnungen - Beförderungen:

Silvo erhielt das Bronzene Ehrenschild für seine Tätigkeiten in der Kompanie
das silberne Ehrenschild erhielten

Parth Sabine

Riedmann Veronika

Ehrenschild in Gold erhielt Mitterer Claudia

das Kompanieabzeichen erhielten Entholzer Elias, Sofia und Mellisa,
Luca, der leider erkrankt war, erhält das Abzeichen bei einem Jungschützenabend nachgereicht

Oberlechner Frank erhielt das Abzeichen der Pioniere
Langjährigkeit:

Neuner Rommy für 15 Jahre Kompaniezugehörigkeit

Manuel ebenso für 15 Jahre Kompaniezugehörigkeit

Winkler Sepp ist schon 25 Jahre mitdabei - Gratuliere

Walter erhielt die höchste Auszeichnung der Kompanie
das goldene Kompanieabzeichen

mit einem Gutschein wurde obg. Schützen und Marketenderin für Kompanietreue,
d.h. die oben angeführten haben entweder nie oder nur 1-2 Mal im ganzen Jahr
bei Ausrückungen, Monatsversammlung gefehlt - das solle belohnt sein.

Jungschützen übergaben den beiden Betreuern ein Geschenk für die
Betreuung im ganzen Jahr - dazu trugen alle Jungschützeneltern mit bei.

Emotionaler Abschied des JS-Betreuern Chris, der mit der JHVS im Frühjahr
sein Amt zur Verfügung stellt.

dieser Abschied hielt niemanden am Sessel...

Grußworte unseres Ehrenleutnants und Vbgm. Christoph Kaufmann

lobende Worte des VNO Präsidenten Friedl Ludescher

Hptm. Arthur aus Bozen hatte auch einiges zu sagen

und übergab ein Bild der Herz Jesu Prozession und 100 Jahr Gedenken
1. Weltkrieg, an dem unsere Kompanie im Juni 2015 teilnahm.

Rommy beendete ihre aktive Laufbahn bei uns und die Kompanie dankte ihr
dafür. Sie bleibt uns aber als unterstützendes Mitglied erhalten.
Ebenso hilft sie beim Oktoberfest, Faschingsparty und bei den Kompanieeinladungen
weiterhin mit.
DANKE für viele schöne Stunden und wir freuen uns auf viele weitere schöne
Stunden innerhalb unserer Kompanie.

nach Absingen des Schützenliedes war der Schützenjahrtag beendet - offiziell,
inoffiziell feierten wir nach ein paar Stunden weiter.
DANKE AN DIE VIELEN HELFERN, WIE KUCHBACKERINNEN, AUF- UND
ABBAUTEAM, EINKAUF UND VIELE MEHR...